Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen bei den Ulmer Studentengemeinden!

07 31 . 25 2 40Montag 9 bis 14 Uhr | Dienstag 14 bis 19 Uhr
Studentengemeinde
Studentengemeinde ESG und KSG Ulm
StudentengemeindeStudentengemeinde
  • Aktuelles
    • Blog
    • Veranstaltungen
  • Studentengemeinde
    • Wir über uns
    • Fotoalben
    • Freunde der Studentengemeinde
  • Gottesdienste
    • Regelmäßige Gottesdienste
    • Spirituelle Angebote
    • Mitgestaltung
  • Bildung und Kultur
    • Semesterthema
    • Semester-Rückblicke
    • Philosophische Abende
  • Freizeit
  • Soziales
    • Soziales Engagement
    • Stipendien
  • Kontakt
    • Kommunikation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 
  • Aktuelles
    • Blog
    • Veranstaltungen
  • Studentengemeinde
    • Wir über uns
    • Fotoalben
    • Freunde der Studentengemeinde
  • Gottesdienste
    • Regelmäßige Gottesdienste
    • Spirituelle Angebote
    • Mitgestaltung
  • Bildung und Kultur
    • Semesterthema
    • Semester-Rückblicke
    • Philosophische Abende
  • Freizeit
  • Soziales
    • Soziales Engagement
    • Stipendien
  • Kontakt
    • Kommunikation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monats-Archive:: September 2016

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2016
  3. September

Gottesdienst am Grab von Michael Ogrzewalla am Di, 11.10.

GottesdienstVon Anna-MariaSee14. September 2016

Am Dienstag feiern wir unseren Gottesdienst in Lautern im Kleinen Lautertal. Es wird ein Gedenk- und Dankgottesdienst für Michele sein. Und ich bin sehr froh, dass uns die Tür zur Kirche offensteht. Direkt an der evangelischen Kirche befindet sich auch Micheles Grab. Wir wollen bereits um 18 Uhr den Gottesdienst in Lautern feiern. Um dorthin…

Studentengemeinde
@ 2015 Ulmer Studentengemeinden

Datenschutzerklärung - Impressum

Go to Top
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der ulmer-studentengemeinden.de Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen