Büffeln und Beten

Zur Prüfungsvorbereitung wollen wir dieses Semester „Büffeln und Beten“ anbieten. D.h., dass wir uns treffen, um gemeinsam auf unseren jeweiligen Prüfungen zu lernen. Zwischendurch gibt es aufmunternde oder motivierende Impulse und Lieder. Die Gestaltung ist teilnehmerabhängig. Falls du also Interesse daran hast, deine Prüfungsvorbereitungen in einen geistlichen Rahmen zu packen, melde dich in der Studentengemeinde…

Fabelwochenende

Ein fabelhaftes Wochenende erwartet uns von Freitag, 6.12 bis Sonntag 8.12.. Im Jugendhaus des Kloster Reutte machen wir uns auf die Suche nach verschiedenen Fabelwesen. Für was für menschlichen Eigenschaften stehen diese Fabelwesen und warum? Natürlich wird es im Laufe des Wochenenden auch viel Zeit zum Spielen, Austauschen und gemeinsames Kochen geben. Wir starten am…

Werde Mensch, Maschine!

In unserem ersten Themenabend in diesem Semester wird uns Dr. Felix Lindner vom Institut für Künstliche Intelligenz anhand des HERA-Projekts (http://www.hera-project.com) Einblicke in aktuelle Forschungsbereiche der künstlichen Intelligenz gehen. Dabei werden wir mit ihm und Roboter Immanuel (http://www.hera-project.com/2019/04/04/new-video/) versuchen unsere eigenen ethischen Standpunkte zu reflektieren und überlegen wie diese auf künstliche Intelligenz übertragen wird. In…

Belgienfahrt

Vor Beginn der kommenden Wintersemsters fahren wir noch eine Woche nach Belgien um uns die Institutionen der EU nochmals vor Ort anzuschauen. Natürlich soll dann die Erkundung weiterer belgischer Städte wie Antwerpen, Gent oder Brügge nicht zu kurz kommen und es wird wie üblich auch Zeit für Entspannung und Erholung am Meer sein. Wir starten…

Die Zeit heilt keine Wunden

DIE ZEIT HEILT KEINE WUNDEN Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Studie zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche vorgelegt. Diese soll die Fälle sexualisierter Gewalt in der Kirche aufarbeiten. Eine Reihe von Veranstaltungen setzt sich mit dem erschütternden Thema auseinander. Sie zieht Bilanz, stellt Fragen und sucht Perspektiven. Zu der Veranstaltungsreihe laden die Katholische…